Projekt Ortsdurchfahrt Eglisau
Zum Projekt „Ortsdurchfahrt Eglisau“ hat der Verein Umfahrung Eglisau Stellung genommen. Er fordert eine Gesamtschau von Ortsdurchfahrt und Umfahrung und eine rasche Planung der Umfahrung.
Zum Projekt „Ortsdurchfahrt Eglisau“ hat der Verein Umfahrung Eglisau Stellung genommen. Er fordert eine Gesamtschau von Ortsdurchfahrt und Umfahrung und eine rasche Planung der Umfahrung.
Rechtzeitig zu den Kantonsrastwahlen vom 12. Februar 2023 starten wir im Januar mit Kleininseraten im Zürcher-Regionalzeitungen Kombi: 5 Erscheinungen (4.1/11.1/18.1/25.1/1.2.2023): Zürcher Oberländer und Der Landbote am Mittwoch – Zürcher Unterländer und Zürichsee Zeitung Horgen und Meilen am Donnerstag. Affolteranzeiger: 3 Erscheinungen (5.1/20.1/10.2.2023) am Freitag. Im Frühling werden dann noch die Balkonbanner neu in Grün verfügbar … WeiterlesenGenug!
Auf der GIS Karte sind die Daten von sämtlichen Verkehrsmessstellen verfügbar.Im Zentrum von Eglisau gibt es 2 davon, die Nr. 3289 (Schaffhauserstrasse) 4686 (Zürcherstrasse) Anbei der Link https://vdp.zh.ch/spa/gis/verkehrsdaten-online/M3289 https://maps.zh.ch/?offlayers=bezirkslabels&scale=294215&srid=2056&topic=TBAVMSZH&x=2692500&y=1252500
Um die Umfahrung Eglisau zeichnet sich ein Rechtsstreit ab. Auch Rolf Hartl, Präsident des Vereins Umfahrung Eglisau, geht davon aus, dass dereinst ein Gericht den Entscheid darüber fällen wird, ob das geplante Grossprojekt rechtlich zulässig ist. «Gesunder Optimismus ist gefragt», sagt er. Dass sich von der Umfahrung betroffene Gebiete im Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler … WeiterlesenVerein Umfahrung Eglisau rechnet dem Grossprojekt Chancen vor Gericht aus
Der Verein Umfahrung Eglisau (VUE) begrüsst den Entscheid des Regierungsrats, die Realisierung der Umfahrung Eglisau voranzutreiben. Er erwartet eine zügige Weiterführung der Arbeiten in der kantonalen Verwaltung. In den nun folgenden Projektarbeiten sind die Schutzinteressen der Einwohner Eglisaus mindestens gleich hoch zu gewichten wie die ökologischen, insbesondere landschaftlichen Anforderungen an die Umfahrung. Ziel muss eine … WeiterlesenMedienmitteilung 24.6.2022
Besser, schöner, schonender und trotzdem bezahlbar… Carmen Walker Späh, Volkswirtschaftsdirektorin sehen Sie hier mehr: Regierungsrat macht bei Umfahrung Eglisau vorwärts | Kanton Zürich (zh.ch)
Freitag, 24 Juni 2022, 19.00 Uhr (Türöffnung 18.45 Uhr) Saalsporthalle, Schalmenackerwäg 2, 8197 Rafz Machbarkeitsstudie Umfahrung Eglisau 2020 konnte das Siegerprojekt für die Umfahrung von Eglisau des spanisch-schweizerischen Architekten und Bauingenieurs Santiago Calatrava vorgestellt werden. Jetzt liegt für die ganze Umfahrung die vollständige Machbarkeitsstudie mit denAnschlussbauwerken zur neuen Rheinbrücke vor. Die Ergebnisse dieser Studie, das … WeiterlesenEinladung zur Informationsveranstaltung
Der Verein Umfahrung Eglisau erinnert mit einer Kampagne an das nach wie vor ungelöste Verkehrsproblem Eglisaus und fordert die Realisierung der Umfahrung. Nachdem im April 2020 das Brückenprojekt gekürt worden war, wurde, wie den Medien zu entnehmen war, im Auftrag des Kantons ein Vorprojekt verfasst, das die gesamte Linienführung, insbesondere die Zu- und Wegfahrten nördlich … WeiterlesenVUE startet Kampagne «Umfahrung Eglisau: Jetzt!»
Seit Jahrzehnten warten wir in Eglisau auf eine Lösung unseres tagtäglichen Verkehrsproblems: Der Stau ärgert die Verkehrsteilnehmer und verschwendet Energie; Lärm und Abgase belasten die Einwohner; Velofahrer und Fussgänger erleben den heutigen Verkehr als Gefahr für ihre Sicherheit. Nur eine Umfahrung befreit uns von den täglich zirkulierenden 22’000 Fahrzeugen – Eglisau schlägt sogar noch die … Weiterlesen«Umfahrung Eglisau: Jetzt!»
Mit dem Ausbau der Schaffhauserstrasse auf vier Spuren und einem leistungsfähigeren Kreisel soll der tägliche Stau durch den Hardwald schon bald der Geschichte angehören.